Da die Vermieterin ihren Einspruch kurz vor der anberaumten Gerichtsverhandlung zurückzog, ist der Bescheid nun rechtskräftig. Die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Regine Sommer-Wetter (Linke) sprach von einem wichtigen Signal gegen überhöhte Mietforderungen und hofft auf eine Vorbildwirkung für andere Bezirke.
Die Berliner Mietpreisprüfstelle, die seit März tätig ist, bestätigt die Relevanz des Falls: In mehr als 90 Prozent der geprüften Fälle wurde bislang eine überhöhte Miete festgestellt. Sie bietet Betroffenen kostenlose Beratung und schriftliche Prüfergebnisse, die zur Geltendmachung eigener Ansprüche genutzt werden können.
Mehr News vom VDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/
Der Beitrag Berlin ahndet erstmals Mietwucher mit hohem Bußgeld erschien zuerst auf Hausverwaltung Köln | Immobilienverwaltung, WEG-Verwaltung, Sondereigentumsverwaltung.
Weiterlesen unter: https://www.hausverwaltung-koeln.com/berlin-ahndet-erstmals-mietwucher-mit-hohem-bussgeld/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=berlin-ahndet-erstmals-mietwucher-mit-hohem-bussgeld
App downloaden im Apple App Store oder bei Google Play.