Das Baukindergeld soll Familien und Alleinerziehende mit Kindern unter 18 Jahren dabei helfen, Wohneigentum zu…
Der Beitrag Zwischenbilanz zum Baukindergeld erschien…
Das Baukindergeld soll Familien und Alleinerziehende mit Kindern unter 18 Jahren dabei helfen, Wohneigentum zu…
Der Beitrag Zwischenbilanz zum Baukindergeld erschien…
Union und SPD haben sich im Koalitionsvertrag darauf verständigt, die energetische Gebäudesanierung steuerlich fördern zu…
Der Beitrag Steuerliche Förderung für energetische…
Die Mieten in Frankfurt am Main kennen seit Jahren nur eine Richtung: Sie gehen nach…
Der Beitrag Begrenzung der Miethöhe auch…
Das Marktforschungsunternehmen F+B aus Hamburg hat am 8. Mai 2019 Ungewohntes verkündet: Erstmals seit 2005…
Der Beitrag Erstmals seit 14 Jahren…
Bundesbauminister Horst Seehofer und Baustaatssekretärin Anne Katrin Bohle haben am 8. Mai 2019 den vom…
Der Beitrag Bundeskabinett beschließt Wohngeldstärkungsgesetz erschien…
Nach dem jüngsten Vorschlag von Bundesfinanzminister Olaf Scholz zur Reform der Grundsteuer sollte Ende April…
Der Beitrag Grundsteuerpingpong geht in die…
Hohe Wohnkosten führen hierzulande zu heftigen Debatten und ganz unterschiedlichen Vorschlägen, wie dagegen vorgegangen werden…
Der Beitrag Bauzwang und Enteignung: Wohin…
Eine beliebte Form der Anerkennung und Mitarbeitermotivation bei Arbeitgebern und Arbeitnehmern ist die sogenannte Sachbezugskarte….
Der Beitrag Fällt die steuerliche Vergünstigung…
Was ist der eigene Grund und Boden wert? Was kann beim Kauf oder Verkauf von…
Der Beitrag Grundstückspreis per Mausklick: Boris-D…
Eine Kündigung wegen Eigenbedarf ist für Mieter oft ein Schock und in Zeiten akuten Wohnraummangels…
Der Beitrag Bei Eigenbedarfskündigung Prüfung des…