Posted by da Agency
Vorschläge zur sozialen Wärmewende – warmmiete …

In Mietwohnungen ist die warmmietenneutrale Ausgestaltung einer Modernisierung für die soziale Akzeptabilität und Akzeptanz der Wärmewende elementar, so eine zentrale These der Wissenschaftler. Sie untersuchten daher, ob die Warmmiete bei den aktuellen Preisen für Wärmedämmung und Wärmepumpen, der aktuellen Förderung […]

Continue Reading
Posted by da Agency
Erleichterung für Betreiber von Ladesäulen und S …

Bundestagsdrucksache 20/12351 Unter anderem will die Ampel-Regierung regeln, dass alle Entnahmen und Leistungen von Strom an der Ladesäule dem Ladesäulenbetreiber zugeordnet werden. Er fingiert als maßgeblicher Versorger und Steuerschuldner. Komplizierte Einzelfallprüfungen von komplexen vertraglichen Geschäftsmodellen entfallen damit. Für das bidirektionale Laden […]

Continue Reading
Posted by da Agency
Konjunkturprogramm für die Baubranche? BMWSB legt …

Als zentrales Ziel der Novelle formuliert Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (SPD): „Planen, Genehmigen und Bauen werden bürokratieärmer. Das spart Zeit und Kosten. Die Novelle ist damit auch ein kleines Konjunkturprogramm für die Baubranche. Wir vereinfachen die […]

Continue Reading
Posted by da Agency
Neue Fernwärmeverordnung: Mehr Transparenz, mehr …

Fernwärmeversorgungsunternehmen sollen künftig verpflichtet werden, die allgemeinen Versorgungsbedingungen sowie die allgemein geltenden Preise einschließlich der dazugehörigen Preisbestandteile und etwaige Preisänderungsklauseln im Internet zu veröffentlichen. Preisänderungsklauseln müssen neben der Kostenentwicklung bei Erzeugung und Bereitstellung der Fernwärme auch die jeweiligen Verhältnisse auf […]

Continue Reading
Posted by da Agency
Die virtuelle Eigentümerversammlung kommt

Zur Ausübung gelangt sie dabei jedoch nur, wenn mindestens drei Viertel der abgegebenen Stimmen in einer Wohnungseigentümerversammlung dafür votieren. Der entsprechende Beschluss gilt dann zunächst für drei Jahre. In dem beschlossenen Änderungsantrag der Regierungskoalition kam es zu einer Ergänzung des […]

Continue Reading
Posted by da Agency
Neubau-Preise steigen langsamer

Der Preisanstieg bei den Rohbauarbeiten ist unter anderem den steigenden Kosten für Erdarbeiten (plus 4,2 Prozent) geschuldet. Maurerarbeiten hingegen waren nur 0,8 Prozent teurer als im Vorjahresmonat, Betonarbeiten sogar 1,2 Prozent günstiger. Bei den Ausbauarbeiten waren die Preise für Sicherheits- […]

Continue Reading
Posted by da Agency
Bundesrat überweist Hochbaustatistikgesetz in den …

(wir haben berichtet) Ziel des Gesetzes ist, in kürzeren Zeitabständen und in größerem Umfang Daten über das Baugeschehen zu erheben, um kurzfristiger auf Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt reagieren zu können. Nach Auffassung des Bundesrates sind Länder und Kommunen organisatorisch, personell […]

Continue Reading
Posted by da Agency
Bund unterstützt Kommunen bei Wärmeplanung

Bei der Auftaktveranstaltung in Berlin stellten die beteiligten Bundesministerien für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und für Wirtschaft und Klimaschutz ein Unterstützungsinstrument des Bundes vor – einen unverbindlichen Leitfaden Wärmeplanung, der Schritt für Schritt Lösungsmöglichkeiten für die Planung vor Ort zeigt. […]

Continue Reading
Posted by da Agency
Studie: Investitionsentscheidung von staatlicher F …

Der Umfrage zufolge haben vor allem sozialpolitische Maßnahmen wie die Lohnentwicklung (76 Prozent) und finanzpolitische Maßnahmen wie Zinsentwicklung (65 Prozent), aber auch die Umweltpolitik (50 Prozent) Einfluss auf die Kaufentscheidung. Jeder dritte glaubt, dass der Einfluss des Staates auf die […]

Continue Reading
Posted by da Agency
Wie sieht eine Wettbewerbsstrategie mittelständis …

Nur wenige Unternehmen verfolgen eine (Differenzierungs-)Strategie „Expansion durch Innovation“ (16 Prozent) oder eine Strategie der „Fokussierung“ auf eine enge Angebotspalette (15 Prozent). Die Wahl der jeweiligen Wettbewerbsstrategie wird von der Unternehmensgröße und dem Wettbewerbsumfeld (z. B. Region des Absatzmarktes, Region […]

Continue Reading