In Städten und Gemeinden gibt es mindestens 99.000 Hektar baureife, potentiell bebaubare Flächen. Darauf könnten zwischen…
Der Beitrag Neue Studie verspricht…
In Städten und Gemeinden gibt es mindestens 99.000 Hektar baureife, potentiell bebaubare Flächen. Darauf könnten zwischen…
Der Beitrag Neue Studie verspricht…
Am 6. April 2022 hat das Bundeskabinett das sogenannte Osterpaket von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, Bündnis90/Die Grünen,…
Der Beitrag Kabinett beschließt im…
Der Bundesrat hat die Bundesregierung aufgefordert, schnellstmöglich einen Gesetzentwurf in den Bundestag einzubringen, um das Baugesetzbuch…
Der Beitrag Comeback des kommunalen…
Der Bundesrat hat im Februar den Entwurf eines Gesetzes zur besseren Bekämpfung von Mietwucher beschlossen. Er…
Der Beitrag Diskussion über Umgang…
Ab dem 20. April können Bauherren wieder Fördermittel für den Neubau von Effizienzhäusern der EH-Stufe 40…
Der Beitrag Befristete Neubau-Förderung des…
Zwei wichtige Gesetze haben die letzte Hürde im Gesetzgebungsverfahren passiert: Der Bundesrat hat in seiner Plenarsitzung…
Der Beitrag Bundesrat bestätigt Gasspeichergesetz…
Für Verwaltungen werden Klimaschutz, Umweltschutz und Energieeffizienz immer wichtiger. Bei der Umsetzung sind digitale Anwendungen und…
Der Beitrag Software-Lösungen für Umweltmanagement…
Robert Habeck, Klara Geywitz und Dr. Marco Buschmann haben sich auf eine Teilung der CO2-Kosten zwischen…
Der Beitrag CO2-Kosten: 10 Stufenmodell…
Die Preise für Wohnimmobilien sind im Jahr 2021 um durchschnittlich 11,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen….
Der Beitrag Deutlicher Anstieg der…
Nicht nur die Energiepreise steigen! Auch die Erzeugerpreise für Dienstleistungen sind 2021 im Jahresdurchschnitt um 8…
Der Beitrag Anstieg der Erzeugerpreise…