Nachdem das Grundsteuergesetz vom Bundesverfassungsgericht gekippt wurde, sind die Bundesländer zu einer Entscheidung gezwungen: Wie…
Der Beitrag Niedersachen verabschiedet eigenes Grundsteuergesetz…
Nachdem das Grundsteuergesetz vom Bundesverfassungsgericht gekippt wurde, sind die Bundesländer zu einer Entscheidung gezwungen: Wie…
Der Beitrag Niedersachen verabschiedet eigenes Grundsteuergesetz…
Besonders in großen Städten bieten Wärmenetze viele Möglichkeiten für CO2-Einsparungen. Dafür soll die genutzte Wärme…
Der Beitrag Verschwendetes Potenzial: Wärmenetzförderung verzögert…
In den letzten 20 Jahren hat sich der Bestand der Sozialwohnungen halbiert. Die Gründe dafür…
Der Beitrag Mehr Wohneigentum – Sozialkaufprämie…
Zuletzt wurde das Budget für das Förderprogramm „Digital Jetzt“ aufgestockt (» der VDIV berichtete). Nun…
Der Beitrag Neues zum Förderprogramm zur…
Die Neuzulassungszahlen von Autos sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Sie befinden sich noch nicht…
Der Beitrag E-Mobilität wächst, Bedarf an…
Der 2021 neu eingeführte CO2-Preis von 25 Euro pro Tonne (» der VDIV berichtete) sorgt…
Der Beitrag Emissionshandel sorgt für steigende…
Am 26. September ist wieder Bundestagswahl. Die Parteiprogramme für die nächste Legislaturperiode beinhalten einige wohnungswirtschaftlich…
Der Beitrag Wohnungspolitische Themen in den…
Die Wohnraumoffensive wirkt – zu diesem Ergebnis kommt zumindest der „Vierte Bericht der Bundesregierung über…
Der Beitrag Bundesregierung sieht Entspannung bei…
Die Nachfrage nach der Bundesförderung für effiziente Gebäude ist so groß, dass das Bundesamt mit…
Der Beitrag Zahlreiche Anträge für Förderungen…
Der VDIV Deutschland lobt in diesem Jahr zum siebten Mal in Folge gemeinsam mit dem…
Der Beitrag VDIV-Stipendiatin im Interview: “Es…