Nutzungsbereiche decken mittlerweile sämtliche Kategorien ab, von Sicherheit bis Unterhaltung. Das Ergebnis der Untersuchung: Während…
Der Beitrag Smart Home für mehr…
Nutzungsbereiche decken mittlerweile sämtliche Kategorien ab, von Sicherheit bis Unterhaltung. Das Ergebnis der Untersuchung: Während…
Der Beitrag Smart Home für mehr…
Anlässlich der Bundestagswahl am 26. September hat der VDIV Deutschland 20 Forderungen an die künftige…
Der Beitrag VDIV Deutschland veröffentlicht Positionspapier…
Bayern, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen wurden nach dem Klimaurteil des Bundesverfassungsgerichtes von Kindern und Jugendlichen in…
Der Beitrag Klimaschutz: Länder vor Gericht…
Nachdem die Forderungen nach Vergesellschaftung von Wohnungsunternehmen durch die Initiative „Deutsche Wohnen & Co enteignen“…
Der Beitrag Initiative Deutsche Wohnen &…
Nachdem das Grundsteuergesetz vom Bundesverfassungsgericht gekippt wurde, sind die Bundesländer zu einer Entscheidung gezwungen: Wie…
Der Beitrag Niedersachen verabschiedet eigenes Grundsteuergesetz…
Besonders in großen Städten bieten Wärmenetze viele Möglichkeiten für CO2-Einsparungen. Dafür soll die genutzte Wärme…
Der Beitrag Verschwendetes Potenzial: Wärmenetzförderung verzögert…
In den letzten 20 Jahren hat sich der Bestand der Sozialwohnungen halbiert. Die Gründe dafür…
Der Beitrag Mehr Wohneigentum – Sozialkaufprämie…
Zuletzt wurde das Budget für das Förderprogramm „Digital Jetzt“ aufgestockt (» der VDIV berichtete). Nun…
Der Beitrag Neues zum Förderprogramm zur…
Die Neuzulassungszahlen von Autos sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Sie befinden sich noch nicht…
Der Beitrag E-Mobilität wächst, Bedarf an…
Der 2021 neu eingeführte CO2-Preis von 25 Euro pro Tonne (» der VDIV berichtete) sorgt…
Der Beitrag Emissionshandel sorgt für steigende…