Bis zum Eintritt der Grundsteuerreform müssen alle Bundesländer neue Berechnungsmethoden verabschieden. Nachdem sich bereits einige…
Der Beitrag Grundsteuer: Zwei weitere Länder…
Bis zum Eintritt der Grundsteuerreform müssen alle Bundesländer neue Berechnungsmethoden verabschieden. Nachdem sich bereits einige…
Der Beitrag Grundsteuer: Zwei weitere Länder…
Die Große Koalition hat sich auf einen Entwurf zur Novellierung der Grunderwerbsteuer verständigt, der Share…
Der Beitrag Share Deals: Finanzausschuss im…
Mit der neuen CO2-Abgabe wird sich die Wärmeerzeugung mit fossilen Brennstoffen erheblich verteuern. Energetische Sanierungen…
Der Beitrag VDIV startet Umfrage zur…
Laut Statistischem Bundesamts belief sich die Anzahl der Baugenehmigungen bei Wohn- und Nichtwohngebäuden insgesamt auf…
Der Beitrag Baugenehmigungen im Januar 2021…
In Brandenburg wurde die seit 2016 geltende Mietpreisbremse verlängert. Die Landesregierung Brandenburgs hat eine neue…
Der Beitrag Brandenburg verlängert Mietpreisbremse erschien…
Mit Vorschlägen für die Klima- und Energiepolitik will die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF)…
Der Beitrag Neue Vorschläge für Maßnahmen…
Die Stadt München will den Mietspiegel vorerst nicht aktualisieren. Die Stadt gibt an, die neuen…
Der Beitrag München will Mietspiegel nicht…
Nach der Neuauflage des WEG-Mustervertrags gemeinsam mit Haus & Grund Deutschland hat der VDIV Deutschland…
Der Beitrag VDIV veröffentlicht überarbeitete Musterverträge…
Die laufende Novelle der Heizkostenverordnung weist im Referentenentwurf einige wichtige Ansätze auf. Doch es bestehen…
Der Beitrag Novelle der Heizkostenverordnung: VDIV…
Ein wesentlicher Teil des im vergangenen Jahr verabschiedeten Klimapakets der Bundesregierung ist die Einführung der…
Der Beitrag VDIV fordert gerechte CO2-Bepreisung…