Mit der neuen „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) strukturiert die Bundesregierung ab 2021 ihre energetische…
Der Beitrag Start der Bundesförderung für…
Mit der neuen „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) strukturiert die Bundesregierung ab 2021 ihre energetische…
Der Beitrag Start der Bundesförderung für…
Nach intensiven Verhandlungen verschärft die Europäische Union ihr Klimaziel für 2030 erheblich. Der Ausstoß von…
Der Beitrag EU verschärft Klimaziel für…
Im Oktober 2020 wurde laut Statistischem Bundesamt der Bau von 30.631 Wohnungen genehmigt – 3,6…
Der Beitrag Baugenehmigungen: Deutlicher Rückgang bei…
Jetzt steht es endgültig fest: Der für 2021 geplante Zensus ist wegen der Corona-Pandemie auf…
Der Beitrag Zensus 2022: Gesetz ist…
Verbraucher haben immer mehr Auswahl bei Ladestromtarifen für Zuhause. Die Zahl der Tarifangebote für eine…
Der Beitrag Mehr Wettbewerb bei Stromtarifen…
Bei Neubauten und grundlegenden Dachsanierungen sollen private Eigentümer ab dem 1.1.2023 verpflichtet sein, Solaranlagen einzubauen….
Der Beitrag Berlin will Solarpflicht für…
Bayern setzt wie angekündigt ein reines Flächenmodell bei der Neuregelung der Grundsteuer um. Der am…
Der Beitrag Grundsteuer in Bayern: Kabinett…
Da Stromversorger durch das zunehmende Laden von Elektrofahrzeugen eine Überlastung der Netze befürchten, fordern sie…
Der Beitrag Stromversorger fordern Zwangsabschaltung für…
Einer Studie des Reiner-Lemoine-Institut im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums zufolge könnten 2030 bis zu 14,8 Millionen…
Der Beitrag Keine Verkehrswende ohne private…
Heute ist das neue Wohnungseigentumsgesetz in Kraft getreten. Zahlreiche Bereiche wurden grundlegend neu gestaltet und…
Der Beitrag Neues WEG in Kraft…