Das Baulandmobilisierungsgesetz wurde am 18. Dezember in der letzten Bundesratssitzung des Jahres beraten. Zuvor hatten…
Der Beitrag Umwandlungsverbot im Bundesrat beraten…
Das Baulandmobilisierungsgesetz wurde am 18. Dezember in der letzten Bundesratssitzung des Jahres beraten. Zuvor hatten…
Der Beitrag Umwandlungsverbot im Bundesrat beraten…
Der Bundestag hat am 17. Dezember 2020 in zweiter und dritter Lesung mit den Stimmen…
Der Beitrag EEG-Reform tritt zum 1….
Am 16. Dezember 2020 hat das Kabinett den Gesetzentwurf zur Reform des Mietspiegelrechts verabschiedet, um…
Der Beitrag Bundeskabinett beschließt Mietspiegelreform erschien…
Das Bundeskabinett hat am 16. Dezember 2020 einen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und…
Der Beitrag Bundesregierung beschließt Novellierung des…
Ab 23. Dezember gilt das neue Gesetz, nach dem sich Immobilienverkäufer und -käufer künftig die…
Der Beitrag Bestellerprinzip bei Immobilienkäufen erschien…
Mit der neuen „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) strukturiert die Bundesregierung ab 2021 ihre energetische…
Der Beitrag Start der Bundesförderung für…
Nach intensiven Verhandlungen verschärft die Europäische Union ihr Klimaziel für 2030 erheblich. Der Ausstoß von…
Der Beitrag EU verschärft Klimaziel für…
Im Oktober 2020 wurde laut Statistischem Bundesamt der Bau von 30.631 Wohnungen genehmigt – 3,6…
Der Beitrag Baugenehmigungen: Deutlicher Rückgang bei…
Jetzt steht es endgültig fest: Der für 2021 geplante Zensus ist wegen der Corona-Pandemie auf…
Der Beitrag Zensus 2022: Gesetz ist…
Verbraucher haben immer mehr Auswahl bei Ladestromtarifen für Zuhause. Die Zahl der Tarifangebote für eine…
Der Beitrag Mehr Wettbewerb bei Stromtarifen…