Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 293.002 Wohnungen fertiggestellt. Das sind zwei Prozent mehr als…
Der Beitrag Zahl der Wohnungsfertigstellungen steigt…
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 293.002 Wohnungen fertiggestellt. Das sind zwei Prozent mehr als…
Der Beitrag Zahl der Wohnungsfertigstellungen steigt…
Das Land Niedersachsen novelliert seine Mietpreisbremse, nachdem das LG Hannover Ende vergangenen Jahres die Verordnung…
Der Beitrag Niedersachsen passt Mietpreisbremse an…
Der Hebesatz für die Grundsteuer B bleibt in Hamburg in diesem Jahr unverändert bei 540…
Der Beitrag Hamburger Grundsteuerhebesatz bleibt konstant…
Die sogenannte Stichtagsregelung des Berliner Mietendeckels verbietet Mieterhöhungen rückwirkend zum 18. Juni 2019. Diese Regelung…
Der Beitrag LG Berlin zum Mietendeckel:…
Statt das Bundesmodell zu nutzen, will Baden-Württemberg ein eigenes Grundsteuergesetz erlassen. Hierfür hat die Landesregierung…
Der Beitrag Grundsteuerreform: Baden-Württemberg präsentiert eigenen…
Fünf Monate nach Inkrafttreten des Berliner Mietendeckels zeichnen sich deutliche Nachteile für Mieter ab. Zwar…
Der Beitrag Mietendeckel schadet mehr als…
Auch für eine schnell wachsende Zahl an Elektroautos stehen in Deutschland ausreichend Stromerzeugungskapazitäten zur Verfügung,…
Der Beitrag Stromerzeugung ausreichend für E-Mobilität…
Um die Mietpreisentwicklung zu dämpfen, wurde vor fünf Jahren die Mietpreisbremse für Kommunen mit angespanntem…
Der Beitrag Problemfall Mietpreisbremse: oftmals wirkungslos…
Zur geplanten Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG) kann die Bundesregierung aktuell keine konkreten Angaben machen, heißt…
Der Beitrag 11,8 Prozent der Haushalte…
Ende 2019 gab es in Deutschland insgesamt 42,5 Millionen Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden, teilt…
Der Beitrag Wohnungsbestand steigt 2019 auf…