Die Fraktionen von CDU/CSU und FDP im Bundestag haben beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe einen Antrag…
Der Beitrag Verfassungsklage gegen Berliner Mietendeckel…
Die Fraktionen von CDU/CSU und FDP im Bundestag haben beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe einen Antrag…
Der Beitrag Verfassungsklage gegen Berliner Mietendeckel…
Die Google-Suchanfragen für neue Miet- und Eigentumswohnungen sind zwar seit Beginn der Corona-Krise Anfang März…
Der Beitrag Preiseffekte im Wohnungsmarkt aufgrund…
In Deutschland wurde von Januar bis Februar 2020 der Bau von insgesamt 51.336 Wohnungen genehmigt,…
Der Beitrag Steigende Zahl an Baugenehmigungen…
Am 17. April wurden die konkreten Bußgeld-Vorschriften zum Berliner Mietendeckelgesetz als “Ausführungsvorschriften zum Gesetz zur…
Der Beitrag Bußgelder für Verstöße gegen…
Das bayerische Innenministerium hält das Volksbegehren „Sechs Jahre Mietenstopp″ für rechtswidrig. Es hat den Gesetzentwurf…
Der Beitrag Bayerischer Verfassungsgerichtshof muss über…
Obwohl es heute mehr private Haushalte in Deutschland gibt als noch vor zehn Jahren, ist…
Der Beitrag Private Haushalte sparen immer…
Bund und Länder werden ab 2021 die Mittel für das Wohngeld um zehn Prozent erhöhen…
Der Beitrag CO2-Komponente im Wohngeld beschlossen…
Der Wohnungsmarkt ist kurzfristig eingefroren, aber nicht eingebrochen. Der Rückgang der Erstinserate und der Anstieg…
Der Beitrag Prognose zu Kaufpreisen und…
Für Verbraucher, die in Gebäuden mit einer oder zwei Wohnungen leben, gibt es in den…
Der Beitrag dena-Studie zum privaten Ladeinfrastrukturpotenzial…
Seit Jahresbeginn fördert der Staat energetische Sanierungen an selbstgenutzten eigenen Wohngebäuden nicht nur mit Krediten…
Der Beitrag Steuerliche Förderung für energetische…