Posted By da Agency
ATB Fluchtachterl – Rückblick Q2 & Aviso Q3




  • Raus aus dem Alltag, rein ins Gespräch

    Beim 2. Fluchtachterl des Jahres, das diesmal bei der Firma Expleo Group Austria GmbH im 4. Wiener Gemeindebezirk stattfand, präsentierte Harald Foidl seine Forschungsergebnisse zur Qualitätssicherung von Daten.

    Das auf den ersten Blick trocken wirkende Thema erwies sich als überraschend interessant. Es ging um die Frage, mit welchen Messdaten oder Informationen wir KI-Systeme füttern sollten und wie wir deren Relevanz erkennen können.

    Das spielt z. B. in der Wartung von Fertigungsstraßen eine wichtige Rolle, denn nicht alle Maschinendaten sind zuverlässige Indikatoren für den nötigen Austausch teurer Ersatzteile.
    Das Prinzip lässt sich aber auch leicht auf andere Massendaten anwenden, die z. B. im Finanzbereich ausgewertet werden müssen.

    Ein ganz toller und spannender Vortrag – 😃 Danke an Harald Foidl, der uns mit seiner Partnerin extra aus Kufstein in Wien besuchte.

    Gerne zitieren wir hier auch seine Rückmeldung auf LinkedIn:

    Mir war es eine große Freude, meine Erkenntnisse aus mehrjähriger Forschungsarbeit zum gezielten Testen von Daten präsentieren zu dürfen. Besonders wertvoll ist für mich der Austausch mit der Praxis – denn nur so können wissenschaftliche Erkenntnisse in nachhaltige und wertschöpfende industrielle Lösungen überführt werden.
    Quelle: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7345742261311148035/

    Harald Foidl hat auf vielfachen Wunsch des Publikums seine Vortragsfolien bereitgestellt. Diese können unter folgendem Link heruntergeladen werden:

    Fotos zur Veranstaltung sind im unteren Bereich des Artikels zu sehen.

    Und wie immer gilt: Nach dem Fluchtachterl ist vor dem Fluchtachterl!

    Mit dem ATB Fluchtachterl geht es unmittelbar weiter und wir treffen uns bereits am Mittwoch, dem 17. September 2025 wieder. Auch diesmal dürfen wir wieder bei der Firma Expleo zu Gast sein.

    Das ATB lädt alle IT-Testexpertinnen und -experten, sowie jene, die es noch werden wollen, herzlich ein! In gemütlicher Runde wollen wir Erfahrungen aus dem Alltag von IT-Projekten austauschen, uns durch neue Ideen inspirieren lassen oder diese kritisch hinterfragen.

    Wo / Wann / Wie

    Gastgeber bei unserem dritten ATB Fluchtachterl 2025 ist die Firma Expleo Group Austria GmbH, Theresianumgasse 11, 1040 Wien (erreichbar beispielsweise über die Straßenbahnstation ‘Schloss Belvedere’ oder die U1-Station ‘Taubstummengasse’).

    Datum: Mittwoch, 17. September 2025

    Ab 18 Uhr ist Einlass, der offizielle Start dann um 18:30 Uhr, der gemütliche Ausklang gegen 20 Uhr. Getränke und kleine Snacks zum Feierabend werden natürlich bereitgestellt.

    Thema des Tages:

    „Schneller, smarter, besser: Mainframe-Modernisierung mit KI“

    Dieter Hörlsberger, Head of Services & Capabilities bei Expleo Group Austria, nimmt uns mit in dieses spannende Thema – schau vorbei und sei dabei!

    Eintritt frei!

    Weitere Details dazu findest Du hier: Das 3. ATB Fluchtachterl 2025

     

    Anmeldung zum ATB-Fluchtachterl

    Bitte um Anmeldung über das ATB-Backoffice

    Der Beitrag ATB Fluchtachterl – Rückblick Q2 & Aviso Q3 erschien zuerst auf Austrian Testing Board.

    Jetzt REQUIREMENTS ENGINEERING Trainingskurse, wie IREB-CPRE Foundation Level, IREB CPRE Advanced Level RE@Agile, RE@Agile Primer (IREB Certified Professional for Requirements Engineering), IREB CPRE Advanced Level Elicitation