Posted by da Agency
Bundesregierung senkt Netzentgelte – Entlastung …

Die Bundesregierung hat für das Jahr 2026 umfangreiche Entlastungen bei den Energiekosten beschlossen. Herzstück der Maßnahmen ist ein Zuschuss von 6,5 Milliarden Euro aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) an die vier Übertragungsnetzbetreiber Amprion, 50Hertz Transmission, TenneT TSO und Transnet […]

Continue Reading
Posted by da Agency
VDIV Deutschland veröffentlicht Branchenbarometer …

Mit einem prognostizierten Umsatzplus von durchschnittlich 7,8 Prozent erwarten die Verwaltungen bis Ende 2025 eine positive Entwicklung. Während kleinere Verwaltungen ihr Wachstum vor allem über Bestandszuwächse und Vergütungsanpassungen erzielen, setzen größere Unternehmen verstärkt auf Effizienzsteigerung – etwa durch Digitalisierung, Skaleneffekte […]

Continue Reading
Posted by da Agency
Sanierung mit Zukunft: Wasser- und Wärmerückgewi …

Am 25. August 2025 ist in Berlin das Reallaborprojekt IWIQ – Integrierte Wasser- und Wärmerückgewinnung im Quartier – offiziell gestartet. Gefördert durch das Programm für wirtschaftsorientierte Reallabore der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und koordiniert vom Kompetenzzentrum Wasser Berlin […]

Continue Reading
Posted by da Agency
Wärmepumpen-Förderung vor Reform: Bundesregierun …

Die Bundesregierung diskutiert über mögliche Anpassungen bei der Förderung von Wärmepumpen. Hintergrund ist die Suche nach Einsparpotenzialen im Bundeshaushalt ab 2026. Während die Heizungs- und Sanierungsförderung im Klima- und Transformationsfonds mit derzeit rund 15 Milliarden Euro jährlich zu den größten […]

Continue Reading
Posted by da Agency
Klimaschutzbericht 2025: Emissionen sinken zwar, G …

Die Bundesregierung hat ihren Klimaschutzbericht 2025 vorgelegt. Demnach sind die Treibhausgasemissionen in Deutschland im Jahr 2024 deutlich gesunken. Mit insgesamt 649 Millionen Tonnen CO₂-Äquivalenten liegen die Emissionen um rund 23 Millionen Tonnen beziehungsweise 3,4 Prozent niedriger als im Vorjahr. Damit […]

Continue Reading
Posted by da Agency
Haushalt 2026: Bundesbauministerium erhält leicht …

Der Haushaltsentwurf für 2026 sieht für das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen ein leicht erhöhtes Budget vor. Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) soll im kommenden Jahr rund 7,6 Milliarden Euro einsetzen können. Gegenüber dem Entwurf 2025 entspricht dies einem Zuwachs […]

Continue Reading
Posted by da Agency
Übergangsfrist endet: Verbrauchserfassung bei zen …

Mit dem Ablauf der Übergangsfrist am 30. September 2025 tritt eine wesentliche Änderung für Betreiber zentraler Wärmepumpenanlagen in Mehrfamilienhäusern in Kraft. Ab dem 1. Oktober 2025 ist es verpflichtend, den Stromverbrauch für Heizzwecke verbrauchsabhängig zu erfassen und gegenüber den Nutzerinnen […]

Continue Reading
Posted by da Agency
Wie sozial ist die Wärmewende?

Der Gebäudesektor bleibt ein Sorgenkind der deutschen Klimapolitik. Noch immer heizen die meisten Haushalte mit fossilen Energien, oft in unsanierten Gebäuden. Die Folge: Deutschland verfehlt die Klimaziele im Gebäudebereich. Eine aktuelle Studie zeigt jedoch, dass der Umstieg auf klimaneutrales Heizen […]

Continue Reading