Nach dem kurzfristigen Aussetzen des KFW-Förderprogramms für energetische Gebäudesanierung Anfang dieses Jahres ist das Programm nun…
Der Beitrag Zusätzliche Milliarden für…
Nach dem kurzfristigen Aussetzen des KFW-Förderprogramms für energetische Gebäudesanierung Anfang dieses Jahres ist das Programm nun…
Der Beitrag Zusätzliche Milliarden für…
Mehr als die Hälfte aller Hauseigentümer plant bis zum Jahr 2030 eine energetische Sanierung. Dabei kommt…
Der Beitrag Studie: Große Sanierungsbereitschaft…
Erfolgreiche Immobilienverwaltung ist mehr als nur Verwaltung: moderne Kommunikation, digitale Möglichkeiten, gut ausgebildetes, zukunftsorientiertes Fachpersonal –…
Der Beitrag Werden Sie Verwaltung…
Die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung den Kriegs-Flüchtenden gegenüber ist vielerorts überwältigend. Im ersten Schritt brauchen die Ankommenden…
Der Beitrag Ukraine-Flüchtlinge benötigen dringend…
Menschen mit geringem Einkommen sind von den drastisch gestiegenen Energiepreisen besonders stark belastet. Wohngeldempfänger sowie Studierende…
Der Beitrag Bundestag beschließt einmaligen…
Zum 1. Juli 2022 soll die EEG-Umlage entfallen. Das sieht ein Kabinettsbeschluss vom 9. März vor….
Der Beitrag Abschaffung der EEG-Umlage…
Im Jahr 2021 wurden rund 762 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt, so die Berechnungen des Umweltbundesamtes. Das…
Der Beitrag Deutlicher Anstieg der…
Derzeit ist die Versorgungssicherheit bedroht: Unsere Abhängigkeit von russischen Energieimporten wird deutlicher denn je. Berechnungen der…
Der Beitrag Weniger Abhängigkeit von…
Im Jahr 2021 wurde der Bau von 380.914 Wohnungen genehmigt. Das waren 3,3 Prozent mehr als…
Der Beitrag Mehr Baugenehmigungen für…
Der von Russland geführte Angriffskrieg gegen die Ukraine belastet die Bautätigkeit in Deutschland täglich mehr: Sich…
Der Beitrag Folgen des Krieges…