Exakt 309.948 Anträge auf Baukindergeld hat die KfW seit Start des Programms im September 2018…
Der Beitrag Baukindergeld: Bereits 310.000 Zusagen…
Exakt 309.948 Anträge auf Baukindergeld hat die KfW seit Start des Programms im September 2018…
Der Beitrag Baukindergeld: Bereits 310.000 Zusagen…
Eine Zwischenbilanz für den sogenannten Umweltbonus von Bundesregierung und Automobilindustrie zeigt, dass seit Juli 2016…
Der Beitrag E-Auto-Prämie: Über 200.000 Autos…
Im erneuten Lockdown kommt angesichts der bevorstehenden Versammlungssaison in Eigentümergemeinschaften und Verwaltungen zunehmend die Frage…
Der Beitrag COVID-Sonderregelungen für Eigentümergemeinschaften gelten…
Seit dem 1. Januar 2021 gilt bundesweit eine CO2-Steuer auf fossile Brennstoffe, die das Heizen…
Der Beitrag Streit um CO2-Preis: Wer…
Das am 1. Dezember 2020 in Kraft getretene Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) enthält neben dem novellierten Wohnungseigentumsgesetz…
Der Beitrag WEG-Reform: Wichtige Neuerungen für…
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat die Fördermittel für Maßnahmen zur…
Der Beitrag 130 Mio. Euro für…
Der am 28. Dezember 2020 vom Bundesverkehrsministerium vorgelegte Referentenentwurf eines Gesetzes zur Bereitstellung flächendeckender Schnellladeinfrastruktur…
Der Beitrag Kritik am geplanten Schnellladegesetz…
Antragsteller für der Förderanträge in den Gebäudesanierungsprogrammen der Bundesanstalt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) brauchen…
Der Beitrag Bearbeitungsstau bei BAFA-Förderanträgen erschien…
Neues Jahr, neue Gesetze und Regeln: Trotz der Corona-Pandemie wurden 2020 verschiedene Reformen abgeschlossen und…
Der Beitrag Was 2021 für Immobilienprofis…
Derzeit sind in Deutschland 35.602 öffentliche Ladepunkte für E-Mobile in Betrieb, davon 30.387 Normalladepunkte (NLP)…
Der Beitrag E-Mobilität: Knapp 36.000 öffentliche…