Vom 23. März 2020, dem ersten Tag der Kontaktbeschränkung, bis Anfang Juli lag die Stromerzeugung…
Der Beitrag Einbruch bei der Kohleverstromung…
Vom 23. März 2020, dem ersten Tag der Kontaktbeschränkung, bis Anfang Juli lag die Stromerzeugung…
Der Beitrag Einbruch bei der Kohleverstromung…
Mit dem Konjunkturpaket zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie hatte die Bundesregierung auch eine…
Der Beitrag Bundestag beschließt Änderung der…
Nach jahrelangen Diskussionen (» der VDIV berichtete) kann das Gesetz zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für…
Der Beitrag Gebäudeenergiegesetz nimmt letzte Hürde…
Der Hamburger Senat hat für das gesamte Stadtgebiet ohne sachliche Einschränkungen eine neue Mietpreisbegrenzungsverordnung erlassen….
Der Beitrag Neue Mietpreisbremsen in mehreren…
Im Rahmen des Corona-Soforthilfeprogrammes sind bis Ende Juni rund 70.000 Kreditanträge in einem Gesamtvolumen von…
Der Beitrag Erste Bilanz der Corona-Förderprogramme…
Bundestag und Bundesrat haben dem Corona-Konjunkturpaket zugestimmt und so den Weg unter anderem für eine…
Der Beitrag Vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuer…
Für die beiden großen Ausschreibungen des Jahres rückt die Bewerbungsfrist in Reichweite: Bis zum 15….
Der Beitrag Höchste Zeit für Ihre…
Mehr als 14 Millionen Bundesbürger haben innerhalb der beiden vergangenen Wochen die offizielle Corona-Warn-App heruntergeladen….
Der Beitrag Unternehmen können Beitrag zur…
Beinahe jeder zweite Deutsche (45 Prozent) nutzt mittlerweile digitale Sprachassistenten als App auf dem Smartphone…
Der Beitrag Digitale Sprachassistenten erobern die…
Die Covid-19-Pandemie wird wohl noch längere Zeit mit unterschiedlich stark ausgeprägten Beeinträchtigungen andauern. Arbeitgeber sollten…
Der Beitrag Fürsorgepflicht des Arbeitgebers und…