Verbraucher wohnen in Deutschland durchschnittlich auf 84 Quadratmetern. Von diesem Mittelwert gibt es allerdings deutliche…
Der Beitrag In den Großstädten rücken…
Verbraucher wohnen in Deutschland durchschnittlich auf 84 Quadratmetern. Von diesem Mittelwert gibt es allerdings deutliche…
Der Beitrag In den Großstädten rücken…
Gegen die Vermietung von Wohnungen an Feriengäste über Online-Plattformen wie Airbnb geht das Bundesland Rheinland-Pfalz…
Der Beitrag Rheinland-Pfalz erlässt Gesetz gegen…
Die Auswirkungen der auch auf das Gewerbemietrecht anwendbaren sogenannten Schriftformklausel des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) sind…
Der Beitrag Bundesrat legt Gesetzentwurf zu…
Ein gerade vorgelegter Faktencheck des Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI kommt zu der…
Der Beitrag Der E-Mobilität steht global…
Auf grundsätzliche Zustimmung der Sachverständigen traf der Gesetzentwurf der Bundesregierung über die Verteilung der Maklerkosten…
Der Beitrag Neuverteilung der Maklerkosten erschien…
Für die Errichtung neuer Gebäude soll nach den Vorstellungen der Bundesregierung künftig ein einheitliches Anforderungssystem…
Der Beitrag Energieeinsparrecht für Gebäude soll…
Am 30. Januar hat das Berliner Abgeordnetenhaus den sogenannten Mietendeckel mehrheitlich beschlossen. Zuletzt war der…
Der Beitrag Abgeordnetenhaus verabschiedet umstrittenen Mietendeckel…
Im Sommer 2018 war die Mietpreisbremse in Hessen wegen nicht ordnungsgemäßer Verkündung vom Frankfurter Landgericht…
Der Beitrag Muss das Land Hessen…
Im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 sollen CO2-arme Heizungssysteme stärker gefördert werden. Dazu sollen zeitnah neue…
Der Beitrag Bundesregierung legt Förderprogramm für…
Das Gesamtgeschäftsvolumen der KfW ist im Jahr 2019 auf 77,3 Mrd. Euro gestiegen (2018: 75,5…
Der Beitrag KfW Bankengruppe blickt auf…